Stand: 26.05.2011 12:30 Uhr

Millionengrab Privatunis

In Bruchsal in Baden-Württemberg hatte man einen großen Traum: eine Privatuni mitten in der Provinz - die "International University in Germany". Und das ließ sich der Staat etwas kosten: Frei nach dem Motto "nicht kleckern, sondern klotzen" wurde die Privatuni mit 20 Millionen Euro großzügig subventioniert. Leider umsonst - 2009 ging die International University pleite. 

 

VIDEO: Millionengrab Privatunis (8 Min)

Bruchsal ist nicht die einzige Kommune, die Geld in eine private Universität steckte, um damit den Standort zu stärken und der eigenen Kommune Renommee zu verschaffen. Doch leider geht das häufig schief, weil in der Provinz offenbar kaum jemand studieren möchte.

Panorama über größenwahnsinnige Kommunen und das Millionengrab Privatuniversitäten.

Weitere Informationen

Millionengrab Privatunis: Teure Bildungsoffensive auf Kosten des Steuerzahlers

Der Panorama-Beitrag vom 26. Mai 2011 als PDF-Dokument zum Download. Download (88 KB)

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 26.05.2011 | 22:00 Uhr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr