Sendedatum: 17.11.2011 21:45 Uhr

Panorama vom 17. November 2011

 

VIDEO: Panorama vom 17. November 2011 (31 Min)

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 17.11.2011 | 21:45 Uhr

Das NSU Trio Beate Zschäpe, Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt.

Nazi-Terror: Die Täter-Mentalität und das Versagen der Behörden

Beate Z., Uwe B. und Uwe M.: In Teilen der Naziszene konnte sich das Mördertrio verstanden fühlen. Polizei und Verfassungsschutz waren hingegen komplett auf dem Holzweg. mehr

Bildungsministerin Annette Schavan (l), Familienministerin Kristina Schröder (beide CDU) und Justizministerin Sabine Leutheusser- Schnarrenberger (FDP © dpa Foto: Rainer Jensen

Schwarzgelb: Misstrauen, Neid und Eifersucht

Es hätte so schön werden können: Vor zwei Jahren nahmen CDU, CSU und die FDP ihre Regierungsarbeit auf. Eine Wunschehe, die jedoch schon nach kurzer Zeit im Streit versank. mehr

Ein Offshore-Windpark in der Nordsee © picture alliance / imageBROKER/Wolfgang Diederich Foto: imageBROKER/Wolfgang Diederich

Energiewende: Wie Ökostrom die Natur zerstört

Die Energiewende soll kommen, doch der konkrete Plan für die Umsetzung fehlt leider. Panorama berichtet über eine Politik, die den Blick für das große Ganze verloren hat. mehr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr