Sendedatum: 31.03.2011 21:45 Uhr

Panorama vom 31. März 2011

 

VIDEO: Panorama vom 31. März 2011 (30 Min)

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 31.03.2011 | 21:45 Uhr

Eine Kappe mit der Aufschrift "Tokyo Rescue" © Screenshot

Fukushima: Feuerwehrleute exklusiv im Panorama-Interview

Erstmals sprechen jetzt zwei Mitglieder einer Spezialeinheit der Tokioter Feuerwehr in Panorama über die Gefahren ihres Einsatzes, ihre Gefühle und die Situation in Fukushima. mehr

Japan, Namie: Das Kernkraftwerk Fukushima Daiichi ist vom nahegelegenen Fischereihafen Ukedo in der Stadt Namie im Nordosten Japans zu sehen. © AP Foto: Eugene Hoshiko

Billiger Atomstrom: Keine Haftung für die Folgen

Offenbar kommt "billiger" Atomstrom nur durch Tricks bei der Schadenshaftung zustande. Würde man Atomkraftwerke regulär versichern, wäre selbst der teuerste Ökostrom noch billiger. mehr

Ein Mann legt einem Jungen die Hände auf die Schultern. © picture alliance / ANP Foto: Roos Koole

Sexueller Missbrauch in Sportvereinen: Wo die Selbstkontrolle versagt

In der Diskussion über sexuellen Missbrauch von Kindern wurde lange Zeit ein Bereich der Gesellschaft übersehen, der ebenfalls stark vom Missbrauch betroffen ist: der Breitensport. mehr

Mit der Hand auf der Bundesflagge legen Rekruten in der Panzertruppenschule in Munster das letzte Gelöbnis von Wehrpflichtigen ab. © dpa - Bildfunk Foto: Holger Hollemann

Bedingt einsatzbereit: Bundeswehr gehen die Soldaten aus

Die Wehrpflicht ist ausgesetzt, aber die Armee braucht Soldaten: 12.000 Freiwillige pro Jahr. Panorama über die verzweifelte Suche nach den Rekruten von morgen. mehr

Bundesaußenminister Guido Westerwelle. © dpa picture alliance Foto: Wiktor Dabkowski
1 Min

"Wir haben verstanden": Westerwelles Atomwende?

Noch am Wahlabend kündigte der FDP-Vorsitzende Westerwelle eine Wende der Atompolitik der Liberalen an. Doch wie sind die Worte zu bewerten, die Einsicht signalisieren sollen? 1 Min

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr