Sendedatum: 02.09.2010 21:45 Uhr

Panorama vom 2. September 2010

 

VIDEO: Panorama vom 2. September (15 Min)

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 02.09.2010 | 21:45 Uhr

Schriftzug HeidelbergCement über dem Haupteingang der Firma © picture-alliance

Deutsches Investment: Raubbau im Palästinensergebiet

Der Betrieb im riesigen Steinbruch "Nahal Raba" im Westjordanland ist rege. Den Gewinn streicht die deutsche Firma HeidelbergCement ein. Die Palästinenser aber gehen leer aus. mehr

Ein Aufseher schließt Tür einer Geschlossenen Unterbringung auf. © picture-alliance/dpa Foto: Maurizio Gambarini

Tod in der Zelle: Abschiebung um jeden Preis

Der 58-jährige Slawik C. erhängt sich Anfang Juli in einer Zelle bei Hannover - während der  Abschiebehaft. Es ist das tragische Ende eines Schicksals, wie es nicht selten in Deutschland vorkommt. mehr

Eine Hand hält die Hand einer älteren Frau. © picture-alliance Foto: Lehtikuva Sari Gustafsson

Panorama-Bericht vom 2. September zur Altenpflege

Die Redaktion Panorama befindet sich mit der Leitung der Auguste-Viktoria-Stiftung in einem sachlichen Dialog über unsere Berichterstattung. mehr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr