Sendedatum: 25.06.2009 22:00 Uhr

Todesgefahr Asbest: Neue Kranke durch das alte Gift

Ein Wohngebiet im Hamburger Stadtteil Eimsbüttel, Frühjahr 2009. Arbeiter reißen ein altes Badezimmer heraus, der Schutt wird in einem Container vor dem Haus gelagert, als sei es harmloser Staub. Schutzvorkehrungen gibt es keine. Dabei enthält der Fliesenkleber nach Panorama-Recherchen das hochgefährliche Material Asbest. Und das ist keine Ausnahme: Panorama - Stichproben haben ergeben, dass trotz aller Aufklärungskampagnen der krebserzeugende Stoff noch in vielen Häusern zu finden ist und bei der Entsorgung viele Menschen verseuchen kann.

VIDEO: Todesgefahr Asbest: Neue Kranke durch das alte Gift (9 Min)

Dabei sind die tödlichen Gefahren lange bekannt: Die Herstellung und Verwendung von Asbest sind in Deutschland seit 1993 verboten. Schon das Einatmen weniger Asbestfasern kann Jahre später zu Rippenfell- oder Lungenkrebs führen. Die Überlebenschancen sind minimal. Allein in Deutschland starben in den letzten 30 Jahren über 20.000 Menschen an den Folgen einer Asbesterkrankung.

Dennoch werden seit 1993 jedes Jahr neue Menschen verseucht. Und auch von ihnen werden viele sterben. Bei der Sanierung von asbestverseuchten Gebäuden wird weiter geschlampt. Städte und Länder kontrollieren immer weniger. Das Personal hierfür wurde gekürzt. Das Thema wird tot geschwiegen. Mit fatalen Folgen für Anwohner und Arbeiter. Panorama über eine tickende Zeitbombe.

Anmerkung der Redaktion: Für diesen Beitrag haben wir Alfred Eickhoff zu seiner durch Asbest verursachte Krebserkrankung interviewt. Am 20. Juli 2009 ist Alfred Eickhoff an den Folgen seiner Asbesterkrankung verstorben.

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 25.06.2009 | 22:00 Uhr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr