Eine Demonstration in Berlin. Almuth Wenta gerät nur zufällig in die Demo. Plötzlich wird die junge Frau von einem Polizisten attackiert und niedergeschlagen.
mehr
Der Atomabfall in der Asse - ein ökologisches und ökonomisches Desaster. Politiker und Atombosse haben Informationen zurückgehalten und die genaue Herkunft des Atommülls verschleiert.
mehr
Gekündigt wegen 1,30 Euro - der Fall Emmely aus Berlin ist keine Ausnahme.Demnach ist die fristlose Kündigung eines Arbeitnehmers wegen Diebstahl rechtens – unabhängig von der Höhe des entstandenen Schadens.
mehr
"Weniger Staat" wird da gefordert, "mehr Eigenverantwortung" und "Steuersenkungen" - man hat den Eindruck, die Liberalen sind noch nicht in der Wirtschaftskrise angekommen.
mehr
Lange Zeit konnte man dem NPD-Mann Pastörs kaum Nazi-Äußerungen nachweisen. Jetzt dokumentiert Panorama eine Rede, die Pastörs am "politischen Aschermittwoch" der NPD gehalten hat.
mehr
Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.
mehr