Sendedatum: 24.01.2008 21:40 Uhr

Kristina Köhler und die "Deutschenfeindlichkeit"

Sie ist momentan der Star am deutschen Politiker-Himmel: Kristina Köhler, die neue Bundesfamilienministerin. Zwar hat sie weder eine eigene Familie noch war die Familienpolitik bisher ihr Steckenpferd, dafür ist sie aber immerhin als "Integrationsexpertin" der Union aufgetreten. Bei den zahlreichen Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund in Deutschland immerhin eine Qualifikation fürs neue Amt.

Panorama kennt Kristina Köhler schon seit Anfang 2008. Damals versuchte sie, den hessischen Ministerpräsidenten Koch in seinem Wahlkampf zu unterstützen, und wollte zu diesem Zweck gegen die angeblich grassierende "Deutschenfeindlichkeit" vorgehen. Auslöser der These von der "Deutschenfeindlichkeit" war ein brutaler Überfall in München, bei dem irgendwann auch der Begriff "Du Scheiß-Deutscher" fiel.

Sowohl die Staatsanwaltschaft München als auch namhafte Experten widersprachen Köhler damals allerdings. Gerhard Schaberg vom deutschen Richterbund sagte: "Die unsinnigsten Anlässe führen dazu, dass in schwerstem, bis hin zu Tötungsdelikten, in schwerstem Maße Gewalttaten begangen werden. Dass das Motiv aber Deutschenhass wäre, das können wir hier kaum feststellen."

Die jetzige Ministerin ließ sich von diesen Einschätzungen allerdings wenig beirren. Sie verbreitete weiter ihre Thesen und berief sich auf einen ausgewiesenen Experten, den niedersächsischen Krimologen Prof. Christian Pfeiffer. Der allerdings bewertete es als "Missbrauch unserer Thesen, unserer wissenschaftlichen Befunde. Es gibt keine aktuelle wissenschaftliche Untersuchung, die belegen würde, dass die Deutschfeindlichkeit zunimmt."

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 24.01.2008 | 21:40 Uhr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr