Sendedatum: 03.01.2008 21:45 Uhr

Gut gemeint, schlecht gemacht - neues Unterhaltsrecht schadet Kindern

Es sollte der große Wurf werden: eine Reform, ganz zum Wohle der Kinder. Mit dem neuen Unterhaltsrecht will die große Koalition die finanziellen Folgen einer Scheidung neu regeln. Mit Papas Unterhalt sollen dann zunächst die Kinder versorgt werden, erst dann greifen die Ansprüche der Ex-Frau. "Vorrang für Kinder" ist die Devise.

VIDEO: Neues Unterhaltsrecht schadet Kindern (5 Min)

Doch was auf den ersten Blick sinnvoll erscheint, erweist sich für viele Kinder als Nachteil. Denn wie viel am Ende für die verlassene Familie finanziell raus kommt, zeigt sich erst, wenn das Steuerrecht berücksichtigt wird. Und da zeigt sich: Unterm Strich wird für die meisten Kinder nach der Reform weniger Geld zur Verfügung stehen als davor. Panorama hat gerechnet und zeigt: Das gefeierte Gesetz zum "Wohle des Kindes" ist eher eine große Mogelpackung.

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 03.01.2008 | 21:45 Uhr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr