Sendedatum: 07.08.2008 21:45 Uhr

Elitär, autoritär, undemokratisch – Die olympische Führungskaste IOC

von Christine Adelhardt, Norbert Lübbers, Jan Paul Schwandt

Das Internet ist zensiert, ausländische Reporter können sich nicht frei bewegen, von Pressefreiheit keine Spur. Das Gastgeberland China zeigt sich kurz vor Eröffnung der Olympischen Spiele unnachgiebig diktatorisch.

Und was sagt das Internationale Olympische Komitee (IOC)? Die Herren der Ringe präsentieren sich als Opfer. Die Chefs der Olympischen Spiele tun so, als müssten auch sie sich notgedrungen den chinesischen Machthabern beugen. "Wir sind Idealisten und Idealisten sind manchmal ein wenig naiv", so versucht IOC-Präsident Jacques Rogge zu erklären, warum sein mächtiger Verband angeblich nichts unternehmen kann.

Idealisten? Naiv? Die 110 Mitglieder des IOC sind alles andere als das. Im sportpolitischen Olymp residieren überwiegend betagte Männer: Lobbyisten, Multimillionäre, Diktatorenfreunde, rechtskräftig verurteilte Wirtschaftskriminelle und auffallend viele Sprösslinge aus Herrscherfamilien. Ihre Vollversammlung nennen sie Parlament, doch durch unabhängige Wahlen kommt keiner in den elitären Club. Sie ernennen sich einfach gegenseitig. Unabhabhängige Kontrolle: Fehlanzeige. Ihr Demokratieverständnis ist eher unterentwickelt. Ihr Machtwille dafür umso größer. Und die Nähe zu totalitären Regimen war für die Herren der Ringe noch nie ein Problem. Warum also sollte ausgerechnet dieser undemokratische Verein für Freiheitsrechte kämpfen?

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 07.08.2008 | 21:45 Uhr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr