Sendedatum: 20.11.2008 21:45 Uhr

Ausgeschert und abgestraft – Dagmar Metzger gibt auf

Es war die bislang kürzeste Legislaturperiode des hessischen Landtags. Nur zehn Monate nach der Wahl haben die Fraktionen die Auflösung des Parlaments beschlossen und ihren Auftrag zur Regierungsbildung an die Wähler zurückgegeben.

Im Januar 2009 wird es also Neuwahlen geben. Und zumindest Dagmar Metzger, Jürgen Walter, Silke Tesch und Carmen Everts dürften dann wohl nicht mehr unter den Kandidaten sein.

VIDEO: Ausgeschert und abgestraft - Dagmar Metzger gibt auf (5 Min)

Für die vier Abweichler war die letzte Debatte vor der Auflösung des Landtags noch aus einem anderen Grund bitter: Sie waren von ihren eigentlichen Plätzen verbannt worden und mussten hinten sitzen - ganz links, neben der ungeliebten Linkspartei. Doch sie nutzten die Gelegenheit, ihren Standpunkt noch einmal zu verteidigen. Die Linke sei in Teilen verfassungsfeindlich, sagte Carmen Everts in ihrer vorerst letzten Rede im Landtag. Und: Für eine richtige Entscheidung gebe es keinen falschen Zeitpunkt.

Dagmar Metzger, die Ypsilantis Vorhaben, sich mit Hilfe der Linkspartei zur Ministerpräsidentin wählen zu lassen, bereits im März gestoppt hatte, zeigt sich derweil erleichtert. Gerade mal neun Monate war sie als Abgeordnete im Landtag und hat inzwischen selbst ihren Rückzug angekündigt. Sie will nicht mehr kandidieren, sich nicht verbiegen müssen. Die Anfeindungen aus der eigenen Partei haben ihr schwer zu schaffen gemacht. Diese Parteifreunde haben sich nicht einmal von ihr verabschiedet. Im Gegenteil: Die Genossen sagen ganz offen, dass sie froh sind, die Querulantin los zu sein. Panorama über Moral und Gewissen in der Politik.

Weitere Informationen

Landtag beschließt Auflösung

Bericht beim Hessischen Rundfunk über die letzte Landtagssitzung extern

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 20.11.2008 | 21:45 Uhr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr