Sendedatum: 27.09.2007 21:55 Uhr

Pressemeldung: Rund 80 Prozent aller Arbeitnehmer verzichten aus Angst um den Arbeitsplatz auf Krankmeldungen

Die überwältigende Mehrheit aller Arbeitnehmer verzichtet aus Angst um den Arbeitsplatz auf Krankmeldungen. Das berichtet das NDR-Politikmagazin "Panorama" unter Berufung auf eine neue Studie der Krankenkassen (Sendung: Donnerstag, 27. September, um 21.55 Uhr im Ersten).

In einer aktuellen repräsentativen Befragung des Wissenschaftlichen Instituts der Ortskrankenkassen (WIDO) gaben 77,2 Prozent der Befragten an, aus Angst um den Arbeitsplatz auf Krankmeldungen zu verzichten. Ein Drittel der Befragten gab zudem an, im vergangenen Jahr zur Arbeit gegangen zu sein, obwohl der Arzt davon abgeraten habe.

VIDEO: Wer fehlt, fliegt raus - Wie Firmen Kranke einschüchtern (7 Min)



"Bei den Beschäftigten ist eine große Angst vorhanden, ihren Arbeitsplatz zu verlieren", sagte Helmut Schröder vom Wissenschaftlichen Institut der Ortskrankenkassen (WIDO). "Deswegen schleppen sie sich auch im Falle einer Krankheit zur Arbeit." Die Situation habe sich in den vergangen Jahren verschärft. "Arbeitnehmer und Krankenkassen werden die Zeche zahlen müssen, weil an dieser Stelle Raubbau mit dem Körper betrieben wird", so Schröder gegenüber "Panorama".

Der "Fehlzeitenreport" ist eine jährliche Repräsentativumfrage der AOK bei Arbeitnehmern. Die Ergebnisse für das Jahr 2007 werden Anfang November erscheinen. Trotz der guten Konjunktur ist die Angst um den Arbeitsplatz offenbar massiv. 2003 hatten 74 Prozent der Befragten angegeben, sich aus Angst um den Arbeitsplatz mit Krankmeldungen zurückzuhalten.

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 27.09.2007 | 21:55 Uhr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr