Sendedatum: 24.05.2007 21:45 Uhr

Partys statt Parlament - Wie faule Abgeordnete sich vor der Arbeit drücken

Graf von Bismarck ist CDU-Abgeordneter im Bundestag. Offiziell zumindest. Tatsächlich aber ist er in Berlin nicht oft anzutreffen. Und in seinem Wahlkreis bei Hamburg noch seltener. Selbst Mitglieder der eigenen Partei haben den Grafen im Jahr 2004 zuletzt gesehen. Seine Diäten allerdings kassiert er trotzdem - ungeniert. Bismarck ist wohl der Extremfall eines untätigen Abgeordneten, aber er ist nicht der einzige.

VIDEO: Faule Abgeordnete: Partys statt Parlament (7 Min)

Die Bürgerinitiative "Abgeordnetenwatch" analysiert Bürgeranfragen an Politiker. Das Testergebnis: Während etwa 500 Parlamentarier gewissenhaft arbeiten und reagieren, haben knapp 100 Bundestagsabgeordnete seit der letzten Wahl noch nie geantwortet. Aber Konsequenzen müssen sie nicht befürchten: bis 2009 haben sie sicher ihr Mandat.

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 24.05.2007 | 21:45 Uhr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr