Sendedatum: 05.04.2007 21:45 Uhr

Geheime Akten und Spitzelei - der Skandal beim Focus

Man stelle sich folgendes Szenario vor: Die Redakteure einer Zeitschrift werden über Jahre von Ermittlern ausgeforscht. Die Polizisten suchen nach undichten Stellen im Bundeskriminalamt. Die finden sie zwar nicht, aber etwas anderes stellt sich heraus: Ein Redakteur betreibt schwunghaften Handel mit geheimen Papieren, weitergegeben von korrupten BKA-Beamten. Klingt wie im Film, spielt aber in Deutschland.

VIDEO: Geheime Akten und Spitzelei - der Skandal beim Focus (8 Min)

In der Redaktion des Nachrichtenmagazins "Focus". Die Chefredaktion des Magazins war nach Panorama-Recherchen vermutlich seit März 2006 über den Vorgang informiert, schwieg aber. Auch heute lehnen sie eine Stellungnahme ab. Das Bundeskriminalamt dagegen hat den Verkauf geheimer Akten durch offenbar eigene Mitarbeiter inzwischen eingeräumt. Den Vorwurf Journalisten bespitzelt zu haben, wies das BKA zurück. Unstrittig ist aber, dass das Bundeskriminalamt von dem Agenten Werner Mauss Informationen erhalten hat.

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 05.04.2007 | 21:45 Uhr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr