Sendedatum: 05.07.2007 21:45 Uhr

Die Bluttat von Tessin - Wenn Kinder töten

Die Frage nach dem Warum hat er sich schon tausend mal gestellt. Eine überzeugende Antwort hat er bis heute nicht gefunden. Karl Heinz D. ist der Vater von Felix, einem der Täter von Tessin. Felix soll am 13. Januar gemeinsam mit seinem Freund Torben ein Nachbarsehepaar mit 60 Messerstichen getötet haben.

VIDEO: Die Bluttat von Tessin - Wenn Jugendliche töten (8 Min)

Nach der Tat findet der Vater im Zimmer seines Sohnes ein Tagebuch und erkennt, wie tief sein Sohn in einer Welt aus Killercomputerspielen und Fantasiefiguren gefangen war. In seinem ersten Fernsehinterview schildert der Vater, wie er seinen 17-jährigen Sohn an eine virtuelle Computerwelt verloren hat und wie er heute damit lebt, Felix nicht richtig gekannt zu haben.

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 05.07.2007 | 21:45 Uhr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr