Sendedatum: 02.02.2006 21:45 Uhr

Machtbewusst und maßlos - Der fragwürdige Aufstand der Klinikärzte

von Bericht: Michael Cordero, Edith Heitkämper, Dietmar Schiffermüller

Satte 30 Prozent mehr Lohn fordern die Klinikärzte in Deutschland. Ihre Begründungen für die überzogenen Forderungen scheinen so alt wie ihr Beruf: endlose Arbeitsstunden, vergleichsweise niedriger Verdienst.

VIDEO: Der fragwürdige Aufstand der Klinikärzte (8 Min)

Doch gegen die Ärzte-Argumente, vorgetragen vom Marburger Bund, spricht u.a. eine DIW-Studie: Mediziner verdienen demnach im Vergleich zu anderen Akademikern im Öffentlichen Dienst überdurchschnittlich viel Geld. Ihre durchschnittliche Arbeitszeit liegt bei 46,1 Stunden. Da fragt sich nicht nur das Pflegepersonal im Krankenhaus, wie sich die gewaltige Gehaltsforderung begründen lässt.

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 02.02.2006 | 21:45 Uhr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr