Sendedatum: 23.06.2005 21:45 Uhr

Untergang oder Neuanfang - Die absurde Schlacht um EU Subventionen

von Bericht: Christian Rhode und Dietmar Schiffermüller

Soviel Aufregung war selten auf europäischer Ebene. Spaltung und Rückfall in die Nationalstaaterei - so die Schlagzeilen der vergangenen Woche. Das alles, weil der britische Premierminister Tony Blair über seinen Briten-Rabatt nur verhandeln will, wenn Deutschland und Frankreich bei den Agrarsubventionen mit weniger EU-Geldern zufrieden sind. Die Folge: Keine Einigung. Gipfel geplatzt.

VIDEO: Die absurde Schlacht um EU-Subventionen (7 Min)

Dabei: Nirgends wird so unsinnig subventioniert wie in der Landwirtschaft. Hier schaffen es sogar Nicht-Mitglieder der EU, Geld aus Brüssel zu kassieren. Panorama über unsinnige Subventionen für eine Branche, die in ihrer heutigen Struktur so zukunftsfähig ist wie die Steinkohle.

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 23.06.2005 | 21:45 Uhr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr