Sendedatum: 21.04.2006 21:45 Uhr

Polizei auf Crashkurs - Teure Unfälle mit neuen Streifenwagen

von Bericht: Thomas Berndt und Martina Hausschild

Normalerweise sollten die Straßen sicherer werden, wenn die Polizei ausrückt. Nicht so in Berlin, wenn die Beamten in ihre nagelneuen Streifenwagen der Marke BMW steigen. Dann ist Gefahr im Verzug, denn die Hauptstadt-Polizisten scheinen ihre 177 PS starken und bis zu 220 Stundenkilometer schnellen Gefährte nicht zu beherrschen: In den letzten zwei Jahren waren die Beamten damit in rund 500 Verkehrsunfälle verwickelt, etwa 400 davon hatten sie selbst verschuldet. Der Gesamtschaden: 600.000 Euro, 21 Autos mussten sogar verschrottet werden.

VIDEO: Teure Unfälle mit neuen Streifenwagen (5 Min)

In Hamburg will man sich diese Kosten und die Blamage ersparen. Dort verordnete man der Polizei ein Tempolimit. Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h. Und das gilt auch für die Verbrecherjagd mit Blaulicht. Absurder Nebeneffekt: Straftäter in Hamburg brauchen jetzt nur noch Tempo 90 fahren, um zu flüchten.

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 21.04.2006 | 21:45 Uhr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr