Sendedatum: 23.06.2005 21:45 Uhr

Leichtmatrosen auf Regierungskurs - Die FDP träumt von der Machtübernahme

von Bericht: Michael Cordero und Kathrin Walter

Die FDP ist wieder da - auferstanden aus den Ruinen der Spaßpartei. Welch ein Triumph für Guido Westerwelle, als der Kanzler Neuwahlen ankündigte. Jetzt kann der Wahlkampf endlich losgehen und Westerwelle wähnt sich praktisch schon auf der Regierungsbank. Die FDP sei startklar - auch programmatisch, verkündet der FDP-Chef und präsentiert als vorläufiges Wahlprogramm ein Steuerkonzept mit fragwürdiger Gegenfinanzierung.

VIDEO: Die FDP träumt von der Machtübernahme (8 Min)

Und das zum 60. Jubiläum der Liberalen. Aus der Partei der Bürgerrechtler und Intellektuellen wurde auch dank Westerwelle die Mittelstandspartei der Steuersenker. Ein Zustand, den gestandene Liberale bemängeln. Doch Westerwelle sieht sich in einer Reihe mit den großen Namen der FDP, auch wenn ihm die eigenen Leute immer weniger zutrauen.

Panorama über Leichtmatrosen auf Regierungskurs.

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 23.06.2005 | 21:45 Uhr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr