Sendedatum: 04.08.2005 21:45 Uhr

Leben in Ruinen - wie Spendengelder in Banda Aceh versickern

von Bericht: Thomas Berndt

Banda Aceh - über sechs Monate danach: Eine Trümmerwüste, als wäre der Tsunami erst vor wenigen Tagen über die Stadt gefegt. Viele Menschen campieren noch immer in provisorischen Zelten auf den Ruinen ihrer Häuser. Wiederaufbau? Davon kann kaum die Rede sein.

VIDEO: Leben in Ruinen - wie Spendengelder in Banda Aceh versickern (4 Min)

Dabei haben allein die Deutschen rund 400 Mio. Euro gespendet. Passiert allerdings ist bislang wenig, denn allein die Koordinierung der über 200 Hilfsorganisationen hat in Indonesien Monate gedauert. Dazu kommen Probleme mit den Behörden. Teilweise müssen die deutschen Helfer sogar Schutz- und Schmiergelder bezahlen, um im Katastrophengebiet helfen zu können.

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 04.08.2005 | 21:45 Uhr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr