Sendedatum: 27.01.2005 21:45 Uhr

Land in Lähmung - Wahlkampf in Schleswig-Holstein

Heide Simonis will es noch einmal wissen. Am 20. Februar sind Landtagswahlen und zum 3. Mal kämpft sie um den Posten als Regierungschefin. In den vergangenen zwölf Jahren haben sich die Norddeutschen an ihre "Heide" aus dem Rheinland gewöhnt, man mag ihre direkte Art und oft forsche Wortwahl. Doch Simonis` Bilanz im Land ist alles andere als glänzend.

VIDEO: Schleswig-Holstein vor der Wahl (7 Min)

Es sieht trist aus im nördlichsten Bundesland: Schleswig-Holstein ist das Flächenland mit der höchsten Pro-Kopf-Verschuldung, wenig Wirtschaftswachstum und vielen Insolvenzen. Das ist die Chance, um die Regierung abzulösen, hoffte die CDU im Land. Und lange sah es auch danach aus, als könnte es klappen für eine CDU/FDP-Regierung. Doch das Land will nicht so recht warm werden mit dem CDU-Spitzenkandidaten Peter Harry Carstensen. Zumal er bisher vor allem durch Pannen und Peinlichkeiten aufgefallen ist.

Panorama über ein Land vor der Wahl - ohne große Perspektiven für die Zukunft.

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 27.01.2005 | 21:45 Uhr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr