Sendedatum: 02.06.2005 21:45 Uhr

Beraten und verkauft - Die dubiosen Geschäfte des Mario Ohoven

von Bericht: Christoph Mestmacher und Henryk Hilscher

Mit dem Vertrieb von umstrittenen Immobilienfonds verdiente der glamouröse Mittelstandspräsident Mario Ohoven Millionen. Für seine Kunden lief es nicht so gut. Viele verloren ein Vermögen und fühlen sich über den Tisch gezogen. Ihr Vorwurf: Ohovens Firma kassierte horrende Provisionen. Allein in Berlin haben sich inzwischen mehrere hundert klagefreudige Anleger formiert, es geht um Forderungen in Millionenhöhe.

VIDEO: Das unmoralische Geschäftsgebaren des Mario Ohoven (7 Min)

Ärger, von dem Vorzeigemittelständler Ohoven nichts wissen will. An mehr als 400 Steuersparobjekten hätten seine Kunden prima verdient, versichert er. Seltsam nur: Anfang des Jahres hat er sich von seinem erfolgreichen Fondsvertrieb getrennt - zum Schnäppchenpreis. Ein Fluchtversuch?

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 02.06.2005 | 21:45 Uhr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr