Sendedatum: 27.01.2005 21:45 Uhr

Attentate gegen Geld - Das schmutzige Geschäft der Islamisten im Irak

von Bericht: Jörg Armbruster

Anschläge gehören zum schrecklichen Alltag im Irak. Allein in den vergangenen 3 Wochen starben mehr als 200 Menschen bei Bombenexplosionen und Selbstmordattentaten. Immer gezielter haben die Anschläge kurz vor den Wahlen kontinuierlich zugenommen. Die Attentäter, so glaubt man im Westen, sind meist religiöse und politische Überzeugungstäter. Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Vielen Terroristen geht es schlicht ums Geschäft.

VIDEO: Islamisten im Irak - Attentate gegen Geld (5 Min)

Panorama liegen exklusive Videoaufzeichnungen vor, die zeigen, wie Islamisten zur Zarquawi-Truppe kommen, wie sie trainiert werden und warum sie die Anschläge verüben. Geld spielt für viele von ihnen eine wichtige Rolle, ein Helfer bekommt für eine Aktion zwischen 300 und 500 Dollar. Ein schmutziges Geschäft, Zeugen schildern sogar, dass einige Auftraggeber gegen den Willen der eigenen Kämpfer handeln: sie schicken sie ohne ihr Wissen in den Tod, obwohl die Helfer das gar nicht wollen.

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 27.01.2005 | 21:45 Uhr

Drei Dollarscheine. © picture-alliance / Sven Simon Foto: Frank Hoermann

Presseerklärung: Terroranschläge im Irak erfolgen für Geld - Attentäter packen vor der Kamera aus

Viele Terroristen im Irak sind keine Überzeugungstäter, sondern gedungene Killer, die für Geld morden. Das offenbart ein Attentäter auf einem Video, das dem NDR Politmagazin Panorama vorliegt. mehr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr