Sendedatum: 22.01.2004 20:15 Uhr

Panorama Lichtblick - Clowns besuchen kranke Kinder

von Bericht: Nicola von Hollander, Anja Reschke

Einmal in der Woche wirft Apotheker Nelles seinen Kittel in die Ecke und lässt seine Apotheke Apotheke sein. Eine halbe Stunde später tritt er als Clown verkleidet aus der Tür und macht sich auf ins Kinder-Krankenhaus. Er ist ehrenamtlicher Clown-Doktor.

VIDEO: Lichtblicke in Panorama - Clowns besuchen kranke Kinder (2 Min)

Vor allem Langzeitpatienten und schwerkranke Kinder bringt er Fröhlichkeit - unentgeltlich. Er "transplantiert" Clownsnasen und unterzieht neue Patienten erst einmal einem gründlichen Lachtest. Als besonders heilsam erweist sich oft die Seifenblasenbehandlung - und manchmal ist eine Erdbeereispizza auf Rezept genau das Richtige. Der Verein WeKiss organisiert das Ganze und lebt von Spenden, um die Ausbildung zum Clown-Doktor zu finanzieren.


Bücher zum Thema:

Joachim Meincke: ClownSprechstunde, Lachen ist Leben

Verlag Hans Huber, 2000, ISBN: 3-456-83394-6

Johannes Galli: Der Clown als Heiler

Verlag Galli script, 1999, ISBN: 3-926032-65-0

Vera M. Robinson: Praxishandbuch Therapeutischer Humor

Verlag Hans Huber, Bern 2002, ISBN: 3-456-83665-1

Iren Bischofberger: Das kann ja heiter werden

Verlag Hans Huber, Göttingen 2002, ISBN: 3-456-83831-x

Michael Titze: Die heilende Kraft des Lachens

Kösel Verlag & Co., 2001, ISBN: 3-466-30390-7

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 22.01.2004 | 20:15 Uhr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr