Sendedatum: 05.08.2004 20:15 Uhr

Intrigantenstadl im Freistaat - Stoiber schützt Strauß-Tochter

von Bericht: C. Mestmacher, I. Ockenfels, D. Schiffermüller

Im Freistaat Bayern herrscht Götterdämmerung. 16 Jahre nach dem Tod von Franz Josef Strauß ist der "Strauß-Clan" immer wieder in den Schlagzeilen. Vor wenigen Wochen war es Sohn Max: Ihm droht eine Freiheitsstrafe von mehr als drei Jahren wegen mehrfacher Steuerhinterziehung. Die Verteidigung hat Revision angekündigt.

VIDEO: Stoiber schützt Strauß-Tochter (9 Min)

Kaum hatte sich diese Aufregung um Max Strauß etwas gelegt, begann der Skandal um Max` Schwester, Monika Hohlmeier. Der Vorwurf: Sie soll gewusst haben, dass Neumitglieder in der Münchner CSU regelrecht gekauft wurden. Sie bestreitet das. Aber mehr noch: Mit pikanten Details, fein säuberlich notiert in einem Schnellhefter, soll die bayrische Kultusministerin Parteifreunde unter Druck gesetzt haben. Der Rückhalt der Strauß-Tochter in der CSU bröckelt merklich. Aber der bayrische Ministerpräsident Stoiber hält unbeirrt an ihr fest.

Panorama über das letzte Gefecht der Strauß-Dynastie.

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 05.08.2004 | 20:15 Uhr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr