Sendedatum: 12.06.2003 20:15 Uhr

Shoppen mit Presseausweis - Rabatte für raffgierige Journalisten

von Bericht: Nicola von Hollander

Der Staubsauger ist 20 Prozent billiger, der Flug nach Mallorca kostet nur die Hälfte, und auch das Fitness-Center gewährt 50 Prozent Rabatt: Die Vorlage des Presseausweises genügt, und schon sparen Journalisten bares Geld. Und die greifen massenweise zu und zeigen, wie gut sie recherchieren können - zumindest nach Rabatten. Moralisch fragwürdig findet das offenbar kaum einer. Dabei erregen sich die gleichen Leute andererseits über Korruption und Spendenskandale, geschnorrte Flugmeilen oder privat genutzte Dienstwagen - sofern es Politiker u.a. betrifft. Nur der kritische Blick auf die eigene Branche blieb bislang meistens aus.

VIDEO: Shoppen mit Presseausweis - Rabatte für Journalisten (8 Min)

Und die Firmen? Von AOL bis Toyota - die Liste der betroffenen Marken ist lang. Und wenn die Firmen die Vergünstigung verweigern, drohen einige Journalisten offenbar mit schlechter Presse. Das jedenfalls berichten uns die Firmensprecher und verweigern gleichzeitig das Interview - aus Angst vor weiterer Erpressung.

Panorama in eigener Sache über Schnorrermentalität und Doppelmoral.

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 12.06.2003 | 20:15 Uhr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr