Sendedatum: 21.08.2003 20:15 Uhr

Mauertod als Spaßprogramm - Nostalgie-Shows über die DDR

von Bericht: Rainer Blank und Matthias Grübel

Wenn man in die neuen Bundesländer fährt, könnte man schnell jemandem treffen, der einem erklärt, dass früher irgendwie alles besser war. Denn früher, da hatten alle Arbeit, es gab noch Solidarität und so weiter und so weiter. Dass dieses angebliche Paradies kurz vor dem Bankrott stand, dass viele Arbeitsplätze Scheinarbeitsplätze waren und dass die Nachbarschaftshilfe häufig zum fröhliches Ausspionieren verkam, scheint vergessen oder zumindest verdrängt.

VIDEO: Ostalgie - Mauertod als Spaßprogramm (2 Min)

Das Phänomen wird Ostalgie genannt - und da offenbar immer mehr Menschen von den vergangenen Zeiten träumen, hat man jetzt in einigen Fernsehsendern Ostalgie-Shows ins Programm gehoben. Nach dem Motto: So schön war es in der DDR.

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 21.08.2003 | 20:15 Uhr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr