Sendedatum: 27.03.2003 20:30 Uhr

Kriegszentrale im Terrorland - US-Hauptquartier in Al-Qaida-Hochburg Katar

von Bericht: John Goetz, Volker Steinhoff

Der Krieg gegen den Irak ist Kampf gegen den Terrorismus, so die US-amerikanische Argumentation. Um Al-Qaida zu schwächen, bombardieren die Vereinigten Staaten den Irak. Dabei hätten die Amerikaner viel mehr Grund, ihre unmittelbare Nachbarschaft anzugreifen: Die Region, in der sich das US-Hauptkommando befindet, das kleine Emirat Katar, hat in den vergangenen Jahren Al-Qaida-Terroristen massiv unterstützt, u. a. den Chefplaner des 11. September: Khalid Scheich Mohammed.

VIDEO: Kriegszentrale im Terrorland - Die USA in Katar (8 Min)

Quelle dieser Erkenntnisse: die eigenen amerikanischen Geheimdienste CIA und FBI. Doch im US-Hauptkommando will man von der Katar-Qaida-Connection nichts wissen.

VIDEO: Schaltung zu Peter Puhlmann nach Doha/Katar (2 Min)

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 27.03.2003 | 20:30 Uhr

Soldaten bei einem nächtlichen Einsatz. © ISAF/US-Armee Foto: ISAF/US-Armee

Presseerklärung: Innenminister von Katar unterstützt Al-Qaida

Geheimdienstkreise besorgt um Sicherheit des US-Oberkommandos FBI-Ermittler: Katar war immer wieder Fluchtpunkt von Terroristen Auch Chefplaner des 11. September wurde von Katar unterstützt. mehr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr