Sendedatum: 27.03.2003 20:30 Uhr

Journalisten als Patrioten - Die Propagandashow der US-Medien

von Bericht: Ariane Reimers, Dietmar Schiffermüller

Faszinierend, großartig, begeisternd. Das ist der Krieg - gesehen aus der Perspektive amerikanischer Journalisten. Seit einer Woche flimmern die Bilder von Präzisionsbomben, rollenden Panzern, vor allem aber Porträts der tapfer kämpfenden Soldaten live in die Wohnzimmer der US-Bürger. Jeder Bericht geprüft, jedes Bild gebilligt vom Pentagon.

VIDEO: Journalisten als Patrioten: Die Propagandashow der US-Medien (4 Min)

Kritische Fragen gibt es nicht, Bilder von zerstörten Häusern, verletzten Zivilisten und den US-Kriegsgefangenen werden der Bevölkerung vorenthalten. Statt dessen: patriotischer Glanz und nationales Hochgefühl.

Ein Blick auf die uniforme Medienwelt der Großmacht USA.

VIDEO: Der Irak-Krieg aus Sicht der amerikanischen Medien (2 Min)

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 27.03.2003 | 20:30 Uhr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr