Sendedatum: 11.09.2003 20:25 Uhr

Hetze gegen Panorama - Reaktionen auf Beitrag über Verschwörungstheorien

von Bericht: Volker Steinhoff

Was geschah am 11. September wirklich? Wurde das World Trade Center in die Luft gesprengt und das Pentagon von einer Rakete getroffen? Verschwörungstheoretiker sind sich dessen sicher. Und: Hinter all diesen Anschlägen steckt vermutlich die CIA und nicht Al Qaida. Dichtung oder Wahrheit? Panorama hat in der vergangenen Sendung diese Theorien nachrecherchiert und als falsch belegt.

VIDEO: Reaktionen und Hetze nach Beitrag über Verschwörungstheorien (7 Min)

Die Verschwörungstheoretiker gaben falsche Quellen an und recherchierten fast nie vor Ort. Doch diese Beweise wollen viele Verschwörungstheoretiker nicht wahrhaben. Im Gegenteil. Nach diesem Beitrag überfluteten sie Panorama mit einer nie da gewesenen Schwemme an unglaublichen Beleidigungen und Drohungen. Danach wandelt Panorama "auf Goebbels Spuren" und "arbeitet mit dem Verfassungsschutz" zusammen. Weiter ist von "Panorama-Dreck" die Rede, die "Stunden der Autoren sind gezählt".

Die selbsternannten Experten bekämpfen offensichtlich nicht die Hintermänner ihrer vermeintlichen Verschwörung, sondern kritische Journalisten.


Buchtipps:

Mathias Bröckers: Verschwörungen, Verschwörungstheorien und die Geheimnisse des 11.9.

Verlag Zweitausendeins, Frankfurt am Main 2002 ISBN: 3-86150-456-1

Mathias Bröckers, Andreas Hauß: Fakten, Fälschungen und die unterdrückten Beweise des 11.9

Verlag Zweitausendeins, Frankfurt am Main 2003 ISBN: 3-86150-604-1

Gerhard Wisnewski: Operation 9/11. Angriff auf den Globus

Verlagsgruppe Droemer Knaur, München 2003 ISBN: 3-426-77671-5

Andreas v. Bülow: Die CIA und der 11. September. Internationaler Terror und die Rolle der Geheimdienste.

Piper Verlag GmbH, München 2003 ISBN: 3-492-04545-6

Thierry Meyssan: 11. September. Der inszenierte Terrorismus. Auftakt zum Weltenbrand?

Editio Defacto, Kassel 2002 ISBN: 3980856100

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 11.09.2003 | 20:25 Uhr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr