Sendedatum: 27.03.2003 20:30 Uhr

Christlicher Schlingerkurs - Die CDU in Zeiten des Krieges

von Bericht: Jochen Graebert, Nicola von Hollander, Christoph Mestmacher

Ja zum Krieg oder Nein zum Krieg? Während die US-Truppen schon vor Bagdad stehen, drückt sich die Führung der CDU noch immer um eine klare Antwort. Angela Merkel dagegen verkündet Zustimmung "mit allen Konsequenzen." Verwirrung an der Basis, und Unverständnis für Abgeordnete, die den Krieg öffentlich verurteilen, in Fraktionssitzungen aber auf Druck von oben doch befürworten.

VIDEO: Christlicher Schlingerkurs - Die CDU in Zeiten des Krieges (5 Min)

"Angst, Feigheit und Anbiederei" nennt der kompromisslose Kriegsgegner und CSU-Bundestagsabgeordnete Peter Gauweiler die windelweiche Haltung vieler Fraktionskollegen; im Umgang mit den USA fordert er "Tapferkeit vor dem Freund". Doch die CDU-Führung taktiert weiter in der Hoffnung, dass ein schneller Sieg der Kriegskoalition den innerparteilichen Streit übertünchen wird.

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 27.03.2003 | 20:30 Uhr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr