Sendedatum: 21.08.2003 20:15 Uhr

Bürokratenwahn und Rechtschaos - Ärger um Arzneien aus dem Versandhandel

von Bericht: Maike Rudolph

In Deutschland wird die Volksgesundheit sehr hoch gehängt. Offenbar höher als alles andere. Höher als die Bequemlichkeit für den Patienten, höher als Einsparungen für den Patienten, höher als die Wirtschaftlichkeit von Krankenkassen. Die Volksgesundheit ist nämlich nach dem Willen von einigen Sozialgerichten nur dann gewährleistet, wenn ein Apotheker dem Patienten ein Medikament persönlich in die Hand drückt.

VIDEO: Ärger um Arzneien aus dem Versandhandel (4 Min)

Nun gibt es aber die Internet-Apotheke DocMorris, die via Versand Medikamente billiger und frei Haus liefert. Aber der Versandhandel ist in Deutschland verboten. Dagegen haben einige Krankenkassen geklagt und in dem einen Bundesland Recht bekommen, im anderen wiederum nicht.

Dumm gelaufen für Rolf B.: Er ist chronisch krank und bei der IKK versichert. Bislang hat er seine Medikamente bei DocMorris bestellt, die Kosten erstattete die Krankenkasse, aber jetzt zahlt sie nicht mehr. Auch seine Frau Helen ordert Medikamente bei DocMorris, und IHRE Krankenkasse, die DAK, zahlt weiterhin. Zwar wohnen die Eheleute in Schleswig-Holstein, dort ist der Versandhandel erlaubt, aber dummerweise ist nicht der Wohnort, sondern der Sitz der Krankenkasse für die Verbote entscheidend. Und nun, wir ahnen es, ist das Chaos perfekt: Denn die Versicherung von Rolf B. hat ihren Sitz in Nordrhein-Westfalen, wo das Ganze verboten ist, die Krankenkasse von Gattin Helen wiederum ist in Hamburg zu Hause - und dort ist der Versandhandel gestattet.

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 21.08.2003 | 20:15 Uhr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr