Sendedatum: 13.11.2003 21:45 Uhr

Alfons - Der rasende Reporter zur Steuerreform

Es ist Vorweihnachtszeit - und ab heute verhandelt der Vermittlungsausschuss darüber, ob wir da kleine Brötchen backen müssen oder uns an dicken, fetten Stollen laben und mit Spekulatius um uns werfen können. Es geht um die Steuerreform - und um die mahnenden Worte Gerhard Schröders, der die Entscheidungen Anfang nächsten Monats unter Dach und Fach sehen will, um das Weihnachtsgeschäft zu unterstützen.

VIDEO: Alfons - Der rasende Franzose zur Steuerreform (3 Min)

Steuern runter zum Wohle des Einzelhandels, und das Reformpaket als Präsent auf dem Gabentisch zu unser aller Freude, wie nett von unserem Kanzler. Unser Gesellschaftsreporter Alfons hat einige Deutsche befragt, ob sie sich der unendlichen Großzügigkeit unserer Politiker eigentlich bewusst sind. Und er hat alle eindringlich gemahnt, dass sie jetzt aber auch tüchtig Geld ausgeben müssen - sonst gibt’s keinen Aufschwung zum Geschenk, sondern die Rute!

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 13.11.2003 | 21:45 Uhr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr