Sendedatum: 19.12.2002 22:15 Uhr

Kundenfrust und Scheinrabatte - Tricksereien bei der Bahnreform

von Bericht: Nicola von Hollander, Ariane Reimers

 

Einfacher und billiger, so soll es sein, das neue Preissystem der Bahn. Aber die Bahn verspricht mehr als sie hält: Plan&Spar heißt das neue Zauberwort auf Deutschlands Gleisen.

VIDEO: Kundenfrust und Scheinrabatte - Trickserien der Bahn (5 Min)

Die Werbung suggeriert: Je früher man bucht, desto günstiger kann man Bahn fahren, zum Beispiel mit 40%igen Preis-Nachlässen. Das hört sich erst mal gut an, aber die Billigplätze werden in den beliebten Zügen stark limitiert und damit die Hürde zu den Rabatten so hoch gelegt, dass kaum einer sie bekommt.

Bahnfahren werde für Millionen billiger, so das Versprechen. In Wirklichkeit muss mehr als ein Drittel der Reisenden am Ende tiefer in die Tasche greifen. Preiserhöhungen und Scheinrabatte - Werbung und Wirklichkeit der Bahnreform.

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 19.12.2002 | 22:15 Uhr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr