Sendedatum: 06.06.2002 20:20 Uhr

Frust und Freude -Deutschland im Fußballfieber

von Bericht: Thomas Berndt, Nicole Bölhoff, Jochen Graebert, Ellen Kaufmann, Ilka Steinhausen

 

Deutschland gegen Irland zum Mittagessen, Brasilien gegen die Türkei zum Frühstück. Fernsehfrust statt Fußballlust. Alle Spiele bei der WM in Japan und Südkorea können nur die wenigsten verfolgen. Fernsehverbot am Arbeitsplatz, zum Beispiel bei der Holstenbrauerei in Hamburg, um - wie es heißt - die Produktion nicht zu gefährden.

VIDEO: Frust und Freude - Deutschland im Fußballfieber (5 Min)

Im Berliner Reichstag hingegen wird schon mal eine Sitzung kurzfristig verlegt, um wenigstens die Spiele der deutschen Mannschaft zu bejubeln. Aber auch der Sonderurlaub zur WM garantiert nicht die große Fußball-Party. Nur knapp ein Drittel aller Spiele laufen bei ARD und ZDF, den Rest gibt es nur im Pay-TV - gegen satten Aufpreis.

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 06.06.2002 | 20:20 Uhr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr