Chaos und Desinteresse - Alltag an einer Hamburger Hauptschule
Unterrichtsbeginn in einer Hamburger Hauptschule: von 19 Schülern sind erst zwei gekommen. Im Laufe des Vormittags trudelt der Rest ein, Begründung meist: "verschlafen".
An effektives Lernen ist auch dann nicht zu denken: kaum einer kann sich konzentrieren, richtig lesen können auch nicht alle der Teenager, einer fängt sogar an, im Klassenzimmer Fußball zu spielen. Die Lehrer haben keine Chance, sind verzweifelt.
Bei den Eltern werden sie oft nicht einmal in die Wohnung gelassen, vor dem Schulverweis hat keiner Angst. Ein Besuch in der Schattenwelt des deutschen Bildungswesens.
