Sendedatum: 27.06.2002 20:15 Uhr

Chaos und Desinteresse - Alltag an einer Hamburger Hauptschule

von Bericht: Hanni Vanhaiden

Unterrichtsbeginn in einer Hamburger Hauptschule: von 19 Schülern sind erst zwei gekommen. Im Laufe des Vormittags trudelt der Rest ein, Begründung meist: "verschlafen".

VIDEO: Dreiste Sprüche, hilflose Lehrer - Alltag an der Hauptschule (8 Min)

An effektives Lernen ist auch dann nicht zu denken: kaum einer kann sich konzentrieren, richtig lesen können auch nicht alle der Teenager, einer fängt sogar an, im Klassenzimmer Fußball zu spielen. Die Lehrer haben keine Chance, sind verzweifelt.

Bei den Eltern werden sie oft nicht einmal in die Wohnung gelassen, vor dem Schulverweis hat keiner Angst. Ein Besuch in der Schattenwelt des deutschen Bildungswesens.

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 27.06.2002 | 20:15 Uhr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr