Abschied von der Macht - Prominente Politiker gehen in Pension
Was mitnehmen, was wegwerfen? In 30 Jahren Abgeordnetenleben hat sich eine Menge angehäuft. Alte Redemanuskripte, Wahlkampfplakate, vergilbte Fotos. In allem steckt ein Stück politische Erinnerung. Helmut Kohl, Theo Waigel oder Anke Fuchs - fast die ganze alte Politikergarde verlässt den Bundestag. Jetzt, am Ende ihrer Karriere, können sie offen reden. Über Intrigen und Skandale - Machtkämpfe und Machenschaften.
Rückblicke jenseits des politischen Tagesgeschäfts: Klaus Kinkel ist erleichtert, Irmgard Schwaetzer fühlt sich immer noch ausgebremst, Norbert Blüm ist rundum zufrieden mit sich, Rita Süssmuth kann nicht loslassen.
Die Frauen reden häufiger über Niederlagen, die Männer sprechen lieber über Leistungen - kleine Unterschiede beim Abschied einer Politikergeneration.
