Sendedatum: 10.05.2001 21:00 Uhr

Alfons - der rasende Franzose über genmanipulierte Babys

 

Den Mann, den ich Ihnen jetzt ankündige, den kennen viele Zuschauer aus der NDR-Satire-Sendung Extra 3: Alfons, den fragenden Franzosen. Auf der Straße sammelt er Kommentare zum Thema der Woche, und das sind diesmal die ersten genmanipulierten Babys, geboren in den USA. Dass es sie überhaupt schon gibt, das weiß man erst seit wenigen Tagen. Also unser Experte Alfons auf der Suche nach Meinungen.

VIDEO: Der rasende Franzose Alfons zum Thema Genmanipulierte Babys (2 Min)

Alfons: Guten Abend, ich bin Alfons, und mein Thema ist "Genmanipulation".

"Wie finden Sie das mit den genmanipulierten Babys in Amerika?"

Passantin: "Wie ich das finde? Ich hab` noch nichts davon gegessen, weiß ich nicht."

Alfons: "Wenn zum Beispiel hässliche Eltern möchten gerne hübsche Kinder haben, das geht nur durch Genmanipulation?"

Passant: "Das ist Pech, ja, das ist Pech. Aber der Mensch ist so, wie er ist, wir können nicht alle perfekt sein."

Alfons: "Sie sagen das, weil Sie schön sind, aber wenn Sie hässlich wären wir Ihr Freund, dann würden Sie schon anders sprechen."

Alfons: "Sind Sie dafür, alle Arbeitslosen genetisch zu manipulieren, damit Sie fleißig werden?"

Passanten: "Kann ich auch schlecht was zu sagen."

"Ja, wenn man das schafft, warum nicht?"

Alfons: "Welche Eigenschaften würden Sie bei Ihrem Kind genetisch entfernen lassen?"

Passant: "Entfernen lassen?"

Alfons: "Arbeitslosigkeit?"

Passant: "Ja, auf jeden Fall."

Alfons: "Homosexualität?"

Passant: "Ja, sofort, alles streichen, alles streichen, alles streichen, nää."

Alfons: "Was noch?"

Passant: "Ja, sonst - das wären die Hauptgründe."

Alfons: "Ausländerfeindlichkeit?"

Passant: "Nö, das würde ich nicht sagen."

Alfons: "Sollte eine Genmanipulation für alle Babys gesetzlich vorgeschrieben sein, wissen Sie, damit alle einheitlich und ordentlich aussehen, alle gleich?"

Passant: "Alle gleich, die Leute, ja, warum nicht."

Alfons: "Sehr einheitlich, die Gesellschaft?"

Passant: "Nicht schlecht."

Alfons: "Wenn Sie das Geld hätten, bei Ihnen eine genetische Manipulation zu machen, was würden Sie an Eigenschaften entfernen?"

Passant: "An Eigenschaften? Mundgeruch."

Alfons: "Zum Schluss mein Fazit: Keiner kennt sich aus, das muss genetisch bedingt sein. Zurück ins Studio."

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 10.05.2001 | 21:00 Uhr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr