Sendedatum: 10.02.2000 21:15 Uhr

Voltax gegen Erinnerungslücken

von Bericht: Michaela Wich-Glasen

Anmoderation

PATRICIA SCHLESINGER:

Unser gutes öffentlich-rechtliches Programm wird nicht von Werbung unterbrochen, und PANORAMA schon gar nicht, das wissen Sie. Heute wollen wir einmal eine Ausnahme machen, aus aktuellem Anlass. Da unsere Regierungsvertreter ja zunehmend unter partieller Amnesie, unter Gedächtnisschwund leiden, möchten wir nichts, aber auch gar nichts unversucht lassen, diesen Missstand zu ändern, auch wenn wir uns damit schon wieder in das Umfeld der Apotheken begeben.

Gegen Blackkouts, Erinnerungslücken und Filmriss ein Beitrag von Michaela Wich-Glasen.

VIDEO: VOLTAX gegen Erinnerungslücken (1 Min)

WOLFGANG SCHÄUBLE:

"Wissen Sie, wenn Sie eigentlich überhaupt keine Erinnerung haben, dann brauchen Sie schon einen konkreten Anhaltspunkt."

WERBUNG:

"Leiden Sie auch manchmal an Gedächtnisschwäche?"

WOLFGANG SCHÄUBLE:

"Ich habe keine Erinnerung an ein Gespräch mit Herrn Schreiber."

"Ich erinnere, ich meine mich zu erinnern."

"Ich kann mich nicht an ein solches Treffen erinnern."

WERBUNG:

"Können Sie sich einfach keinen Namen merken?"

WOLFGANG SCHÄUBLE:

"War das nicht der - ist es nicht der, wo das damals war?"

"Ist es nicht der?"

"Sag` mal, war das nicht derjenige, der damals nach diesem Sponsoren-Essen diese Spende gemacht hat?"

WERBUNG:

"Müssen Sie immer erst in ihren Kalender schauen?"

SCHÄUBLE:

"In meinem Kalender gibt es eine solche Vormerkung eines Termins, also wird er wohl stattgefunden haben."

"Ich hab` keine Erinnerung an der Treffen, aber es steht in meinem Kalender. Im übrigen - ich weiß auch jetzt nicht, ob das Treffen stattgefunden hat, ich hab` ja gar keine Erinnerung daran."

WERBUNG:

"Dann brauchen Sie Voltax - starkes Gedächtnis, starke Nerven, voll da mit Voltax."

"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Ihren ehemaligen Ehrenvorsitzenden."

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 10.02.2000 | 21:15 Uhr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr