Sendedatum: 29.02.1996 21:45 Uhr

Panorama vom 29. Februar 1996

 

VIDEO: Panorama vom 29. Februar 1996 (46 Min)

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 29.02.1996 | 21:45 Uhr

Student Jürgen Meyer am Schreibtisch
2 Min

Bremer Vulkan am Absinken

Dass der "Bremer Vulkan" ein marodes Unternehmen ist, hat der Wirtschaftsstudent Jürgen Meyer bereits 1994 entdeckt. 2 Min

Ein Feuerwehreinsatz
8 Min

Lebenslange Alpträume von Polizisten und Feuerwehrleuten

Nach Einsätzen mit Schreckenserlebnissen plagen Polizisten und Feuerwehrleute häufig lebenslange Alpträume. 8 Min

Universität Hohenheim
7 Min

Sexuelle Belästigung an der Uni?

Professor G. der Universität Hohenheim soll jahrelang mehrere Studentinnen sexuell belästigt haben. 7 Min

Ein Ehepaar aus Bosnien
8 Min

Von Berlin nach Bosnien

Nach dem Friedensabkommen sollen die in Deutschland lebenden bosnischen Flüchtlinge in ihre Heimat zurückkehren. 8 Min

Werbebild eines Privatpflegedienstes
6 Min

Krankenkasse kündigt privatem Pflegedienst

Seit Inkrafttreten der Pflegeversicherung sprießen private Dienste aus dem Boden und machen etablierten Konkurrenz. 6 Min

Frauen basteln in der Hamburger Zentralmoschee
9 Min

Junge Türken im Bann des Fundamentalismus

Mit wachsendem Erfolg versuchen islamische Fundamentalisten türkische Mitbürger in der BRD zu unterwandern. 9 Min

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr