Sendedatum: 17.08.1995 21:45 Uhr

Panorama vom 17. August 1995

 

VIDEO: Panorama vom 17. August 1995 (34 Min)

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 17.08.1995 | 21:45 Uhr

Arbeiter am Fließband
4 Min

Billige Samstagarbeit

Weil die Herlitz AG die Samstagsarbeit nicht zum Normaltarif durchsetzen konnte, schließt sie jetzt Einzelverträge. 4 Min

Transpi gegen Atomkraft
6 Min

Greenpeace-Protest gegen chinesische Atomtests

Bericht über die Vorbereitung und Durchführung der Protestaktion von Greenpeace-Aktivisten in Peking gegen die Atomtests. 6 Min

Beitrag über Schienselbständige
7 Min

Scheinselbständige: Milliardenverluste für Sozialversicherte

Um Lohnnebenkosten zu sparen, zwingen immer mehr Arbeitgeber ihre Angestellten in die Scheinselbständigkeit. 7 Min

Eine Rotlichtlampe
6 Min

Rotlichtfilz in Trier

Richter und Polizisten sollen über Jahre hinweg im Trierer Rotlichtviertel zahlreiche Privilegien genossen haben. 6 Min

Ein Ausweisdokument
8 Min

Tod eines Asylbewerbers

Die Behörde zögerte den Antrag auf Kostenübernahme eine Lebertransplantation solange hinaus, bis Celal Akan verstarb. 8 Min

Rechtsextremist Peter Naumann
8 Min

Peter Naumann - Ein Rechtsextremist rüstet ab

Der Neonazi Peter Naumann hat sich von Gewalt distanziert und als Beweis dafür zahlreiche Waffendepots enttarnt. 8 Min

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr