Sendedatum: 29.03.1993 21:45 Uhr

Panorama vom 29. März 1993

 

VIDEO: Panorama vom 29. März 1993 (10 Min)

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 29.03.1993 | 21:45 Uhr

Männer legen Blumenkränze an einem Gedenkort nieder.
10 Min

Deutsche Steuergelder für lettische SS-Veteranen

Panorama berichtet über die großzügigen Rentengesetze, die SS-Veteranen bedenken und Opfer von NS-Verbrechen vergessen. 10 Min

Ein Mann steht vor einem riesigen Plastikmüll-Berg in Indonesien.
10 Min

Deutscher Plastikmüll nach Indonesien

Panorama berichtet über die wirtschaftlichen Folgen für Indonesien durch den Export von Plastikmüll. 10 Min

Feuerwehrmänner steigen in ein Löschfahrzeug.
2 Min

Hilfe, die Retter kommen

Ein Satire-Beitrag über Reality-TV im Privatfernsehen. 2 Min

Demonstrierende halten ein Plakat mit der Aufschrift "Berlin 1993 Hauptstadt der Arbeitslosen"
10 Min

ABM-Millionen verschleudert

Noch nie wurde mehr für den Sozialstaat in Deutschland ausgegeben, als heute. Trotzdem - oder gerade darum - steht er vor dem Kollaps. 10 Min

Minister Günther Krause spricht in ein NDR-Mikrofon.
6 Min

Minister Krause sahnt ab

Panorama berichtet über das Bundeskabinettsmitglied und den "Affären"-Minister Günther Krause. 6 Min

Deutsche Steuergelder für lettische SS-Veteranen
11 Min

Deutsche Steuergelder für lettische SS-Veteranen

Tausende lettische Veteranen der Waffen-SS haben Anträge auf Kriegsversehrtenrente gestellt. Sie haben gute Chancen. 11 Min

Fünf Panorama-Redakteure sitzen im Studio (Archivbild).
46 Min

Nachgefragt

Zuschauerkritik und Zuschaueranfragen zur Magazinsendung "Panorama" im Anschluss an die Sendung. 46 Min

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr