Sendedatum: 12.12.1989 21:15 Uhr

Panorama vom 12. Dezember 1989

 

VIDEO: Panorama vom 12. Dezember 1989 (45 Min)

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 12.12.1989 | 21:15 Uhr

Menschenmenge einer Montagsdemonstration in Leipzig (Archivbild).
5 Min

Montags-Demonstrationen in Leipzig

Beobachtungen und Eindrücke von Montags-Demonstrationen in Leipzig im Dezember 1989. 5 Min

Ein Mann mit einem weißen Arbeitshelm steht an einem Tisch (Archivbild).
7 Min

Mächtig: Die SED in Leuna und Halle

Panorama berichtet 1989 über die Partei-Mafia der SED und das Hineinregieren der Partei in Werk-Belange von Unternehmen. 7 Min

Demonstrierende halten ein Banner mit der Aufschrift "Deutsches Wissen, Deutsches Geld, morden mit in aller Welt" (Archivbild).
10 Min

Salzgitter/Imhausen: Deutsche Unternehmen im Giftgasgeschäft

Bericht über die Beteiligungen deutscher Unternehmen am Bau einer Chemiewaffenfabrik im lybischen Rabta im Jahr 1989. 10 Min

Drei LPG-Bauern stehen vor roten Traktoren (Archivbild).
10 Min

Die LGP-Gützkow zur Agrarpolitik

Panorama berichtet 1989 über die Haltung konservativer mecklenburgischer Bauern zu Veränderungen in der Agrarpolitik. 10 Min

Mehrere Verpackungen des Medikaments "rökan" liegen in einer Schublade.
9 Min

Zweifelhafte Medikamente

Bericht über den zweifelhaften Nutzen von Durchblutungsmitteln, für die Krankenkassen etwa 1,4 Mio. Mark zahlen mussten. 9 Min

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr