Sendedatum: 19.04.1988 21:45 Uhr

Panorama vom 19. April 1988

 

VIDEO: Panorama vom 19. April 1988 (49 Min)

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 19.04.1988 | 21:45 Uhr

Die Einzelteile einer Pistole liegen auf einem weißen Hintergrund.
8 Min

Saur & Sohn: Waffenteile in der Diakonie

In einer Behindertenwerkstatt der Diakonie werden 1988 Waffenteile durch die Firma Sauer & Sohn hergestellt. 8 Min

Der Politiker Björn Engholm steht spricht in Mikrofone, im Hintergrund ein SPD-Banner (Archivbild).
10 Min

Barschel-Affäre: Wahlkampf in Schleswig-Holstein

Vor dem Hintergrund der Barschel-Affäre 1988 berichtet Panorama über den Landtagswahlkampf in Schleswig-Holstein. 10 Min

Adenauer und Erhard im Porträt, über Adenauer die Denkblase "Ich kann den Kerl nicht riechen"
8 Min

Kampf um das Kanzleramt: Adenauer und Erhard

Ein Bericht von 1988 über Gefahren manipulierbarer Geschichtsschreibung aufgrund verschlossener Archivtüren am Beispiel der CDU. 8 Min

Ein Schild mit der Aufschrift "Detektiv-Institut"
10 Min

Detektei und Strafverfolgung: Polizisten als Hilfssheriffs

Panorama berichtet 1988 über die wachsende Beteiligung von Detekteien an der Strafverfolgung. 10 Min

Das Lübecker Nobel-Bordell "Regent" in der Dämmerung (Archivbild).
5 Min

Atomindustrie: Transnuklear-Mitarbeiter und Bordelle

Zur Pflege der Geschäftsbeziehung wurden Atomindustrie-Mitarbeiter vom Unternehmen Transnuklear ins Bordell eingeladen. 5 Min

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr