Sendedatum: 11.08.1987 21:45 Uhr

Panorama vom 11. August 1987

 

VIDEO: Panorama vom 11. August 1987 (35 Min)

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 11.08.1987 | 21:45 Uhr

Schwarze, blaue und rote Fässer stehen vor einem Schiff (Archivbild).
13 Min

Giftmülltourismus auf dem Ärmelkanal

Panorama berichtet 1987 über den schwunghaften Mülltourismus über die Kanalfähren nach Großbritannien. 13 Min

Das Traditionsblatt des DGB "Welt der Arbeit" hängt symbolisch an einem Strick (Archivbild).
7 Min

DGB-Presse vor dem Ende?

Das Zentralorgan des DGB "Welt der Arbeit" steckt 1987 in einer Krise, Panorama berichtet. 7 Min

Schild mit der Aufschrift "Sozialamt Unterhaltssachgebiet" (Archivbild).
8 Min

Vater Staat zahlt Unterhalt

Wenn Männer sich vor Unterhaltszahlungen drücken, tritt der Staat ein - Panorama 1987 über Tricks der Unterhaltsverweigerer. 8 Min

Der Flur eines Seniorenheims (Archivbild).
7 Min

Missstände in Altenheimen

Ein Bericht über die mangelhafte Betreuung von Senioren in Pflegeheimen 1987. 7 Min

Der Namensvetter Willy Brandt im Porträt (Archivbild).
4 Min

Willy Brandt der Erste & Willy Brandt

Willy Brandt - der Erste - ließ 1937 seinen Pass Bundeskanzler Brandt zukommen. Was verbindet die beiden Parteigenossen noch? 4 Min

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr