Sendedatum: 04.03.1986 21:45 Uhr

Panorama vom 4. März 1986

 

VIDEO: Panorama vom 4. März 1986 (37 Min)

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 04.03.1986 | 21:45 Uhr

Eine paramilitärische Gruppe im Schnee
9 Min

Söldnerausbildung in der Bundesrepublik

In Bayern bildet die französischen Fremdenlegion 1986 Jugendliche paramilitärisch aus. Ist das mit dem Grundgesetz vereinbar? 9 Min

Ein Plakat mit der Aufschrift: Fremd küssen, nein Danke, Aids
9 Min

Üble Geschäfte mit Aids

Panorama berichtet 1986, wie betrügerische Geschäftemacher versuchen, mit "Gegenmitteln" gegen Aids und HIV Geld zu verdienen. 9 Min

Zwei Schauspieler in Richterrobe
10 Min

Rummel um Stammheim auf der Leinwand

Panorama berichtet 1986 über die geplante und geplatzte Uraufführung des Films Stammheim bei den Filmfestspielen Berlin. 10 Min

Zwei Männer stehen vor einem Wahlplakat aus 1986
7 Min

Schlappe für CDU und FDP: Kommunalwahlen Schleswig-Holstein

Uwe Barschel führt die Wahlschlappe der CDU und FDP bei den Kommunalwahlen 1986 auf die geringe Wahlbeteiligung zurück. 7 Min

Personen stehen in einer Halle und begutachten einen Heizkessel (Archivbild).
5 Min

Ärger um Heizsystem-Erfindung

Panorama berichtet 1986 über den Veritherm-Heizkessel, seinen Erfinder Richard Vetter und den Streit mit der Abnahme-Behörde. 5 Min

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr