Sendedatum: 30.04.1985 21:45 Uhr

Panorama vom 30. April 1985

 

VIDEO: Panorama vom 30. April 1985 (24 Min)

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 30.04.1985 | 21:45 Uhr

Ein Mann arbeitet in einer Werkstatt
8 Min

Arbeit im Sonderangebot

Ein Bericht über zwei Klassen von Arbeitnehmern 1985: Ehemalige Arbeitlose erhalten bei gleicher Arbeit weniger Stundenlohn. 8 Min

Der NS-Kriegsverbrecher Klaus Barbie
11 Min

Klaus Barbies Zusammenarbeit mit Steyr-Puch

Bericht über Kriegsverbrecher Klaus Barbie und seine Tätigkeiten nach dem Nationalsozialismus - unter falschem Namen. 11 Min

Ein Moderator verliest eine Gegendarstellung
2 Min

Korrektur: Gegendarstellung zur Gegendarstellung

NDR-Lesedienst mit der Gegendarstellung der Firma Accumulatorenfabrik Sonnenschein GmbH zur Sendung vom 2.4.1985. 2 Min

Hans-Henning Atrott, Präsident der DGHS, 1985
11 Min

Humanes Sterben mit Zyankali?

Bericht über Zyankali-Handel, den der Präsident der "Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben", 1985 angeblich betreibt. 11 Min

Schild der Stadt Huntsville in den USA
8 Min

Paperclip

Bericht von 1985 über US-Geheimaktion im zweiten Weltkrieg: Nazis wurden in die USA geschleust. 8 Min

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr