Sendedatum: 10.12.1985 21:45 Uhr

Panorama vom 10. Dezember 1985

 

VIDEO: Panorama vom 10. Dezember 1985 (30 Min)

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 10.12.1985 | 21:45 Uhr

Logo des Vereins "Bürger fragen Journalisten e.V."
12 Min

Bürger fragen Journalisten e.V.

Ein Film über den Verein "Bürger fragen Journalisten", der sich 1985 mit kritischer Berichterstattung auseinandersetzt. 12 Min

Wasserwerfer der Polizei
8 Min

Wasserwerfer der Polizei

Hilfsmittel oder Waffe? Ein Bericht von 1985 über den Wasserwerfer als Ausrüstungsgegenstand der Polizei. 8 Min

Helga Fleischer am Flughafen Tegel
5 Min

Fristlose Kündigung am Flughafen Tegel

Panorama berichtet 1985 über eine Arbeitsverhältnis-Kündigung des Betriebsratsmitglieds Fleischer am Flughafen Tegel. 5 Min

Proteste gegen die Friedensnobelpreisverleihung an Tschasow
10 Min

Friedensnobelpreisverleihung Oslo: Demonstrationen

Ein Bericht von 1985 über die Nobelpreisverleihung und Demos gegen die Verleihung an den sowjetischen Arzt Tschasow. 10 Min

Willy Brandt im Bundestag
3 Min

Rückblick: Friedensnobelpreis

Ein Beitrag von 1985 über vergangene Verleihungen des Friedensnobelpreises in den Jahren 1971, 1983 und 1984. 3 Min

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr