Sendedatum: 17.04.1979 21:45 Uhr

Panorama vom 17. April 1979

 

VIDEO: Panorama vom 17. April 1979 (38 Min)

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 17.04.1979 | 21:45 Uhr

Indische Männer auf dem Weg zur Arbeit
6 Min

Indien - was erwartet es?

Panorama untersucht 1979 die Wirtschaftspolitik Indiens, die gezwungen ist, immer mehr Produkte für den Export herzustellen. 6 Min

Einblick in das Leben eines kenianischen Dorfes
5 Min

UNICEF am Beispiel Kenia

Panorama untersucht 1979 Entwicklungshilfeprojekte der UNICEF in Kenia. 5 Min

Ein Traktor fährt durch eine Kaffeeplantage
7 Min

Handel mit der Dritten Welt

Panorama beleuchtet 1979 den Zusammenhang zwischen Unterentwicklung und Verschuldung der ärmsten Länder der Welt. 7 Min

Erhard Eppler
6 Min

Interview: Erhard Eppler

Panorama interviewt 1979 Erhard Eppler, SPD, zur Entwicklungspolitik und zum Nord-Süd-Konflikt. 6 Min

Büro des Diplomaten aus Togo in Bonn
7 Min

Bewertung von Entwicklungshilfen

Panorama beschäftigt sich 1979 mit den Vorurteilen hinsichtlich der Entwicklungshilfe für die ärmsten Länder der Welt. 7 Min

Schleswig Holstein wählt Europa
6 Min

Europa-Wahlkampf und Parteienfinanzierung

Untersucht wird die Erstattung von Wahlkampfkosten bei den Wahlen zum Europäischen Parlament 6 Min

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr