Sendedatum: 15.07.1974 21:45 Uhr

Panorama vom 15. Juli 1974

 

VIDEO: Panorama vom 15. Juli 1974 (39 Min)

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 15.07.1974 | 21:45 Uhr

Ein Atomkraftwerk (Archivbild)
11 Min

Plutonium in Deutschland

Ein Bericht über die Sicherheit des Plutoniums in der BRD 1974 und die Risiken. 11 Min

Beate Klarsfeld im Porträt
8 Min

Licht ins Dunkle - Beate Klarsfeld und ihre Mitstreiter

Journalistin Beate Klarsfeld spricht 1974 über ihre Recherchen zur NS-Vergangenheit von Kurt Lischka und weiteren. 8 Min

Finanzminister Hans Apel 1974
10 Min

Interview mit Hans Apel

Interview mit Hans Apel 1974, Finanzminister, über die Steuerreform. Ist sie machbar oder schon gescheitert? 10 Min

Plakat der Schüler Union von 1974
10 Min

Schülerunion

Analyse aus 1974, warum die der CDU nahestehende Schülerunion immer mehr Zulauf hat, inwzischen schon 24.000 Mitglieder. 10 Min

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr