Sendedatum: 29.01.1973 21:45 Uhr

Panorama vom 29. Januar 1973

 

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 29.01.1973 | 21:45 Uhr

Friedrich Neuhöfer in einer Menschenmenge
6 Min

Tagung der Jungdemokraten

Jungdemokraten der FDP tagen 1973 in Duisburg und wählen Friedrich Neunhöfer zum neuen Vorsitzenden. 6 Min

Golo Mann im Porträt
7 Min

Interview mit Schriftsteller und Historiker Golo Mann

Golo Mann 1973 über die Lüge der Staatsmänner an Beispielen von Roosevelt, de Gaulle und der Bundesregierung. 7 Min

Ein Angehöriger der Untergrund-Organisation "Schwarzer September" 1973
8 Min

Schwarzer September

Interview mit einem Angehörigen des "Schwarzen September", eine Untergrundorganisation der El-Fatah 1973. 8 Min

Zwei Taxis auf der Straße (Archivbild)
7 Min

Taxifahrer - Zwischen Überfällen und Selbstjustiz

Beitrag über Taxifahrer, nach erneuten Überfällen auf diese. 1973 gibt es eine Debatte über Schusswaffengebrauch. 7 Min

Schwarz-Weiß-Aufnahme von Egon Bahr im Bundestag
2 Min

Bahr im Bundestag

Egon Bahr, Minister für besondere Aufgaben, in Bundestagsdebatten 1973 über die DDR als Staat. 2 Min

Eine Geflüchteten-Camp im Vietnam
2 Min

Hilfe für Vietnam

Bericht über Hilfsmaßnahmen für Südvietnam nach Beendigung des Krieges 1973. 2 Min

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr